Lektüren
-
-
Die Räuber (Textausgabe)
In seinem Drama schildert Friedrich Schiller die Rivalität zweier Brüder um ihre gesellschaftliche Stellung. Hierbei behandelt er die moralischen Aspekte der damaligen Zeit. -
-
-
Die Verwandlung (Textausgabe)
Die Erzählung „Die Verwandlung“ von Kafka handelt vom inneren Kampf, aus einer verhassten Welt auszubrechen und gleichzeitig auferlegten Pflichten nachzukommen. -
-
Draußen vor der Tür (Textausgabe)
Borcherts Drama Draußen vor der Tür schildert das Leben eines versehrten Kriegsheimkehrers aus dem Zweiten Weltkrieg, der mit Schuld und sozialem Ausschluss zu kämpfen hat.3,49 €Inkl. 7% MwSt. -
Draußen vor der Tür (Textausgabe)
Borcherts Drama Draußen vor der Tür schildert das Leben eines versehrten Kriegsheimkehrers aus dem Zweiten Weltkrieg, der mit Schuld und sozialem Ausschluss zu kämpfen hat.3,49 €Inkl. 7% MwSt. -
Draußen vor der Tür (Textausgabe)
Borcherts Drama Draußen vor der Tür schildert das Leben eines versehrten Kriegsheimkehrers aus dem Zweiten Weltkrieg, der mit Schuld und sozialem Ausschluss zu kämpfen hat. -
-
-
Emilia Galotti (Textausgabe)
Im bürgerlichen Trauerspiel Emilia Galotti von Gotthold Ephraim Lessing steht dem lasterhaften Adel das an moralischen Werten orientierte Bürgertum gegenüber. -
-
Faust I (Textausgabe)
Johann Wolfgang von Goethe thematisiert in seinem Drama „Faust I“ die unstillbare Gier des Menschen nach Wissen, Jugend und Lust ohne Rücksicht auf Verluste. -
Faust I (Textausgabe)
Johann Wolfgang von Goethe thematisiert in seinem Drama „Faust I“ die unstillbare Gier des Menschen nach Wissen, Jugend und Lust ohne Rücksicht auf Verluste.3,99 €Inkl. 7% MwSt. -
Faust I (Textausgabe)
Johann Wolfgang von Goethe thematisiert in seinem Drama „Faust I“ die unstillbare Gier des Menschen nach Wissen, Jugend und Lust ohne Rücksicht auf Verluste.3,99 €Inkl. 7% MwSt. -
-
-
-
Frühlings Erwachen (Textausgabe)
Das von Frank Wedekind geschriebene Drama befasst sich mit den schulischen Problemen und Aufklärungsfragen, die in der Pubertät aufkommen und lässt man sie unbeachtet, zu schwerwiegenden Folgen führen können.